WÜNSCHE MEDIA/DATENSCHUTZERKLÄRUNG
#Datenschutz
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
I. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Wünsche Media GmbH & Co. KG
Bei den Mühren 5
20457 Hamburg
Germany
Telefon: +49 (40) 333 12-0
E-Mail: info[at]wuensche-media.de
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter:
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse: DSB-WuenscheGroup@intersoft-consulting.de
II. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
Personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden “betroffene Person”) beziehen. Dazu zählen z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse.
Informatorische Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Webseiten lediglich besuchen, sich also nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen zukommen lassen, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär auf dem Server gespeichert.
Erhobene Daten:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Wir werten diese Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken aus, um mögliche technische Fehler zu beheben und ggf. Angriffe und Sicherheitsrisiken identifizieren und abwehren zu können.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist unser berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Stabilität unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dem Interesse des Nutzers wird dadurch Rechnung getragen, dass die Daten nicht zur Identifizierung verwendet werden.